Stellen Sie sie uns einfach!

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?

Wir beantworten Sie gerne jederzeit!

Der regionale Honig

verschiedene Größen

Honig ist nicht immer Honig – so sammeln unsere Bienen hauptsächlich Blütenhonig, je nach Honigtauerzeuger und Trachtbedingungen auch Waldhonig. Da bei uns keine Massentracht wie Raps oder Sonnenblumen herrscht und auch keine intensive Landwirtschaft betrieben wird, ernten wir keinen sortenreinen Honig, da die Bienen die vorhandenen, natürlichen Trachtquellen nützen.

Honig mit Nüssen

Unser naturbelassener Honig wird mit Haselnussmuß angereichert, dies verleiht ihm einen besonderen und verfeinerten Geschmack. Noch dazu ist es ein hochwertiges Lebensmittel, welches sogar Frühstücksaufstrich-Bestseller vom Morgentisch verbannt.

Honigwein – Met

Met – auch Honigwein genannt – ist lediglich Honig, welcher mit Wasser und Reinzuchthefe vergoren wird. Zuletzt wird die Restsüße, Säure und der Alkohol angepasst. Auch hier variiert der Geschmack aufgrund der individuellen Faktoren wie Honigsorte und Beschaffenheit. Ob der Met nun spritzig, herb oder lieblich süß schmeckt hängt allein von der Laune des Kellermeisters ab 🙂

Honiglikör – Bärenfang

Schmeckt man den Unterschied zwischen herkömmlichen Honiglikör und unserem selbstgemachten? JA! Denn in unserem Bärenfang ist besonders viel Honig drin. Dieses kleine und dennoch wichtige Detail ist die wesentlichste Zutat und Bestandteil unseres „Geheimrezeptes“!

Königinnensaft

Der Königinnensaft besteht hauptsächlich aus Met. Dem werden noch Gelee Royal, Bienenbrot und Propolis hinzugefügt, um das Getränk zu vervollständigen.

© Copyright - Imkerei Trattner